Diese Woche werden unsere Fotofallen geliefert. Wir werden sie so bald wie möglich platzieren und erwarten mit großer Vorfreude und viel wissenschaftlichem Interesse unsere ersten Schnappschüsse. Wichtig für unsere Standortwahl sind verschiedene Kriterien (Vegetation, Distanz zu Dörfern und Wanderwegen, Distanz zu künstlichen Licht- und Lärmquellen, weg von landwirtschaftlich genutzten Flächen usw.). Hauptfaktor für uns ist daher die größt mögliche Distanz zu jeder Art von menschlichem Einfluss. Vor allem da wir auch nach seltenen Gästen (z.B. Wildkatzen [Felis silvestris silvestris] und Luchse [Lynx lynx]) Ausschau halten wollen. Diese sind extrem menschenscheu. Daher reagieren sie auch bei Fragmentierungen des Lebensraumes (großes Problem im Hausruck: Straßen) sehr sensibel.
Ziel der nächsten Woche ist es, beide Fotofallen aufzustellen. Eine wird in Wolfsegg am Hausruck platziert (Bilder und GPS-Daten folgen). Die zweite Falle wird in Zell am Pettenfirst aufgestellt. Wir werden den Aufbau in den nächsten Tagen - auch bildlich - dokumentieren und jeden Schritt hier veröffentlichen. Auch werden in den nächsten Wochen viele Informationen zu unseren Wildtieren, von Verhalten bis Schutzmaßnahmen, hier ihren Platz finden.
Nach 1-2 Wochen werden wir die Fallen abbauen und an anderen Stellen im Hausruckwald platzieren. Für die Standortwahl nehmen wir auch gerne Tipps entegegen! Bitte einfach hier kommentieren oder ein kurzes Mail an uns schicken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen