Mittwoch, 31. August 2011

Montag, 5. September 2011

  • 9:00: Forscherfrühstück
    interdisziplinär, mit Exkursionen und Diskussionen, sowie Nutzung der Open-Stage
    Ort: Pettenfirsthütte
  • 10:00: Open Stage
  • 10:00: Kinderbuchlesungen über den Hausruck - Eva Maria Dobersberger
    Geschichten für Kinder
    Ort: im dunklen Wald (bei Schönwetter); Pettenfirsthütte (bei Regen)
  • 11:00: Vormittagsvortrag:
    Der Schwarzstorch im Aufwind - ein Monitoringprojekt als Beispiel für die Arbeit von BirdLife Oberösterreich - Norbert Pühringer
    Zoologie, Naturschutz
    Ort: Kubus
    (Voranmeldung unter: +43(0)7676 735520 od. +43 (0) 6801241375)
  • 12:00: Dunkel im Würfel
  • 14:00: Von Mund zu Ohr - Erwin Stammler
    Geschichten und Sagen für Kinder
    Ort: im dunklen Wald (bei Schönwetter); Pettenfirsthütte (bei Regen)
  • 14:30: Kinderbuchlesungen über den Hausruck - Eva Maria Dobersberger
    Geschichten für Kinder
    Ort: Waldlichtung (bei Schönwetter); Pettenfirsthütte (bei Regen)
  • 15:00: Nachmittagsvortrag:
    Geld frisst Welt: Wie unser Finanzsystem die Welt zerstört - Tobias Plettenbacher 

    Wirtschaftswissenschaft, Ethik, Naturschutz
    Ort: Kubus
    (Voranmeldung unter: +43(0)7676 735520 od. +43 (0) 6801241375)
  • 17:00: Lesung:
    CERN - Franzobel
    Ort: Kubus
    (Voranmeldung unter: +43(0)7676 735520 od. +43 (0) 6801241375)
  • 18:00: Abendvortrag:
    Tierschützer. Staatsfeind - in den Fängen von Polizei und Justiz - Martin Balluch
    Politik, Justiz, Ethik
    Ort: Kubus
  • 19:30: NEULAND - Vorwärts zum Ursprung - Theaterpilgerreise
    Ort: 4905 Thomasroith, Nr.66 Richtung Pettenfirsthütte
    (Kartenverkauf im TICKETVERKAUF ONLINE oder unter: +43(0)7676 735520 od. +43 (0) 6801241375)
 
DAS GESAMTE PROGRAMM FINDET IHR HIER!

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen